Kurs Nr. 21224
Kurs:
Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten des einfachen Siebdrucks. Die manuellen Techniken erlauben Ihnen überraschende gestalterische Freiheiten. Fotografische Vorlagen lassen sich ohne aufwändige technische Mittel mit dem Pinsel auf das Sieb übertragen, ebenso geometrische oder organische Formen, Ornamente oder Schriften.
Die Siebdrucktechniken in diesem Kurs erlauben kreatives Experimentieren und Gestalten. Sie drucken auf Papier oder andere plane Untergründe. Eine weitere spannende Variante ist das Bedrucken von Textilien. Sie lernen Siebdrucktechniken, die ohne grossen Materialaufwand auch zu Hause ausgeführt werden können.
Auswahl Kursinhalte:
- Einführung in die Siebdruckwerkstatt.
- Flächen und Verläufe auf Papier drucken.
- Schablonen schneiden und damit drucken.
- Übertragungstechnik fotografischer Vorlagen auf das Sieb.
- Spielerische Kombinationen mit Kreiden, Collageelementen und Glanz-/Mattwirkungen.
Im Vordergrund des Kurses steht die bildnerische Ausdruckskraft. Künstlerische Vorbilder und kunsthistorische Kontexte, wie beispielsweise jene der Pop-Art, dienen Ihnen als Anregung im Gestaltungsprozess. 2Tages Kurs für bis max. 8 Teilnehmer.
Kursziele:
Kursort:
SMS-Atelier, Bernapark 21, Deisswil b. Stettlen.
Anreise:
Die Bahnstation des RBS-Regionalzuges S7 (15' ab HB Bern) liegt beim Coop Deisswil direkt entlang des Bernaparks. Parkplätze im Areal Bernapark sind für TN (gegen Gebühr) vorhanden.
Kurszeiten:
10.00 bis 17.00 h mit einer Stunde Mittagspause.
Preis und Leistungen (pro Person):
490 CHF für 12 Std. Kurszeit, Material und Atelier
Anmeldefrist:
Bis 02. Februar 2024 (auch danach möglich, sofern Plätze frei)
* 1962
Lebt in Faoug, Kanton Waadt. Ausbildung zum "Bachelor Art Education", Vermittlung von Kunst und Design, ZHdK; Erwachsenenbildner SVEB 1, Weiterbildung an der Schule für Kunst und Design SKDZ Zürich; Ausbildner Gestaltung M-Art Bern. Teilnahme an diversen Gruppenausstellungen in der Schweiz. Langjährige Kurstätigkeit im eigenen Atelier in Faoug sowie für diverse Institutionen mit Fokus auf Siebdrucktechnik.
ÖV: Die RBS Haltestelle „Deisswil“ liegt direkt vor den Pforten des Bernaparks (ehemals Kartonfarbrik) und Sie haben im 15-Minutentakt eine Verbindung (S7) in Richtung Bern oder Worb. Achtung: NICHT in Stettlen aussteigen (Deisswil ist ein kleiner Vorort der Gemeinde Stettlen). Das Atelier im Bernapark liegt entlang der RBS-Linie im EG, Einhang 21, erreichbar über ein Treppe, rollstuhlgängig via Innenhof (Seite Markplatz).
Auto: Fahren Sie auf der A6 bis Bern und nehmen Sie die Ausfahrt 37-Bern, in Richtung Bolligenstrasse und Umfahrungsstrasse bis zum Bernapark in Deisswil.
Der Bernapark ist ein lebendiger Gebäudekomplex mit Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereichen, der ab 2010 aus der ehemaligen "Kartonfabrik Deisswil" erwachsen ist. Das helle, rund 90m2 grosse Atelier der SMS Schweizer Malschule liegt direkt entlang der RBS Linie. Zugang entweder von Bahnseite oder von Seite Innenhof, Bernapark 21, in unmittelbarer Nähe des Bernapark Museum | Kunstraum Thomas Demarmels.