Kurs Nr. 1322
Wir erlernen die vielfältigen Schraffurtechniken und schaffen zeichnerisch und malerisch Flächen und tonale Verläufe. Wir loten die Möglichkeiten der Grisaille-Malerei zwischen Hell und Dunkel aus und machen tonale und monochrome Übungen zum Thema "Naturstudium" und "Stillleben". Unsere bevorzugten Werkzeuge sind: Bleistift, Kohle,Tusche, Farbstifte, Gouache. Ideal für Einsteiger und Wiedereinsteiger, keine Vorkenntnisse nötig. Ganztageskurs à je 6 Std. (3 Tage). Für maximal 12 TN.
Preis und Leistungen (pro Person):
580 CHF für 18 Std. Kurszeit und Grundmaterial
Anmeldefrist:
bis 17. Februar 2022 (auch danach möglich, sofern Plätze frei)
Lernziele
- Die TN kennen die wichtigsten Werkzeuge + Techniken, um Tonalität zu erzielen
- Die TN erkennen die Wichtigkeit der Tonalität als Grundlage für die farbliche Umsetzung
- Die TN sind in der Lage, Volumen mit zeichnerischen Mitteln darzustellen
- Die TN verstehen die Begriffe "Chiaroscuro", "Grisaille" und "Imprimitur", und wenden sie an
- Die TN sind mit den alten Meistern der Hell-Dunkel-Malerei vertraut
Arbeitszeiten im Atelier:
09.30 - 12.30 Uhr
Mittagspause 1h
13.30 - 16.30 Uhr
*1970 Kunstschule ECAP in Nizza, Marketingplaner FA, Schule für Erwachsenenbildung, Abschluss als Sekundarlehrer phil.I (Zeichnen). Zeichner, Kunstmaler, Buchautor; seit 1993 Workshops und Kunstausstellungen. Gründungsleiter Kindermuseum Creaviva im ZPK Bern; 8 Jahre Schulungsleiter Kunstbereich Caran d‘Ache, Genf. Gründer und Inhaber von „art coaching schweiz“, seit 2016 Leiter, ab 2019 Co-Leiter von SMS Schweizer Malschule.
079 691 68 83