Kurs Nr. OL00421
Die Technik der Hinter Glas Malerei ist nicht neu, schon Wassily Kandinsky beschäftigte sich damit wie auch der zeitgenössische Künstler Gerhard Richter.
Im ersten Arbeitsschritt erstellen wir auf transparente Folie unsere Farbstudien. Wir erkunden wie die Farbe auf dem transparenten Malgrund leuchtet und entscheiden uns dann in welcher Farbstimmung es weitergeht. Das spezielle an der Hinterglasmalerei: Wir starten immer mit dem Motiv das im Vordergrund steht und arbeiten uns Schicht für Schicht bis zum Hintergrund durch. Es kann sowohl abstrakt als auch gegenständlich gemalt werden. Das Ergebnis: Leuchtende Farben und Formen. 4 h Kurszeit für bis zu 10 Teilnehmende.
Im Vorfeld wird den TN ein Materialpaket zugestellt. Dieses enthält: 4 Acrylplatten je 20x25 cm, 2 Stupfpinsel, Transparente Folie
Anmeldungen:
Bitte bis 2. April 2021, damit Sie das Materialpaket rechtzeitig per Post erhalten. Material kann bei späteren Anmeldungen im Creaviva, Zentrum Paul Klee, Bern abgeholt werden (Di., Mi. oder Do. Vormittag zwischen 10.00 - 12.00 h | Kontakt: Verena Wyss Tel. 079 611 92 13)
Lernziele:
Die TN kennen Wassily Kandinski. Die TN wissen, dass Gerhard Richter ein zeitgenössischer Künstler ist. Die TN sind in der Lage selbständig eine kleine Serie an Bildern zu gestalten (3 - 4 Werke)
Materialliste:
Bitte folgendes Material bereit halten:
- Acrylfarben in verschiedenen Farbtönen inkl. Weiss und Schwarz ( bitte keine Gouachefarben )
- Flachpinsel
- zwei Putzschwämme
- Oelkreiden ( z. B Neopastel von Caran d‘ache, erhältlich bei Bösner)
- eine alte Zahn- oder andere Bürste
- Malerabdeckband
- festes Zeichnungspapier für Skizzen und ev. Schablonen
- Schere, Japanmesser, Bleistift
- wer gegenständlich malen möchte, kann sich Vorlagen mit dem gewünschten Motiv parat legen
Bei Fragen zum Material gibt unsere Kursleiterin Verena Wyss gerne Auskunft, Tel. 079 611 92 13.
Zeiten: 10.00 - 12.00 h und 13.00 - 15.00 h
Kursort: Live aus dem Atelier "Alte Kapelle" Kaufdorf
Preis: CHF 180.00 | für Kurs, Kurs-Unterlagen und Material Paket
Vor Ihrem Online-Kurs erhalten Sie von uns eine Anleitung inkl. Link mit Zugangscode (Zoom). Mit dem Link werden Sie sich über Ihren Computer, Tablet/iPad oder Handy live in unser Atelier zuschalten können. Das virtuelle "Klassenzimmer" wird bereits 30 Min. vor Kursbeginn geöffnet, so dass genug Zeit zum Eintreten bleibt. Keine Angst, falls es Probleme beim Einloggen geben sollte, steht Ihnen unser Support mit Rat und Tat telefonisch zur Seite. Im Online-Kurs werden Sie von uns persönlich via Kamera begrüsst und angeleitet.
*1964
Ausbildung zur Fotofachfrau, Weiterbildung für Farbdesign an der Schweizerischen Textilfachschule St. Gallen. Freischaffende Fotografin und Künstlerin, seit 2005 als Kunstvermittlerin im Kindermuseum Creaviva, Zentrum Paul Klee Bern tätig. Leitet den Kurs Gelli-Prints und Collage für SMS Schweizer Malschule.
079 611 92 13
www.verenawyss.com